Bei der Unterstützung der Lieferung von Anlagen verfolgen wir einen Ansatz, der auf faktenbasierter Sprache basiert, untermauert durch Zahlen und Daten, die während der Produktionsfreigabe gesammelt werden. Der Prozess des Sammelns und Analysierens von Produktionsdaten, einschließlich Kennzahlen wie Ausbeute, Produktionsrate, Betriebszeit, Prozessfähigkeit, MSA oder anderen, bei denen der Einsatz der statistischen Prozesskontrolle (SPC) erforderlich ist, ist nahtlos integriert. Diese Methode sorgt für ein umfassendes und genaues Verständnis der tatsächlichen Situation und verhindert unnötige Schuldzuweisungen, wodurch eine Kultur der Transparenz und Verantwortlichkeit gefördert wird.
Unsere Unterstützung bei der Anlagenlieferung zeichnet sich durch eine datengesteuerte Methodik aus, die Objektivität priorisiert. Wir sammeln und prüfen Produktionsdaten sorgfältig, wobei wir uns auf wichtige Kennzahlen wie Ausbeute, Produktionsrate, Betriebszeit, Prozessfähigkeit und MSA konzentrieren. Die Einbindung der statistischen Prozesskontrolle (SPC) wird nicht als Belastung, sondern als unverzichtbares Werkzeug betrachtet, das den tatsächlichen Zustand aufzeigt. Dieser Ansatz beseitigt die Möglichkeit von Schuldzuweisungen und ermöglicht es uns, Herausforderungen proaktiv und kooperativ zu bewältigen, mit dem gemeinsamen Ziel der kontinuierlichen Verbesserung.